Bodo Krug von Nidda
Dorfstrasse 30
14778 Roskow
• http://www.kulturschloss-roskow.de
• für 2 bis 250 Personen
Das Kulturschloss Roskow steht für Hochzeiten, Gartenfeste und Konzerte zur Verfügung.
Um das Jahr 1650 wurde in Roskow bei Brandenburg erstmalig ein Schloß erwähnt. Die heutige zweigeschossige Dreiflügelanlage ist in den Jahren 1723 bis 1727 für die Familie v. Katte neu errichtet und dann von 1880 bis 1890 weiter umgebaut worden. In der Zeit nach 1945 wurde dieses barocke Schloß erst von der sowjetischen Besatzung, dann als Flüchtlingsunterkunft und zuletzt von der Gemeinde als Schulgebäude genutzt.
Nach Jahren des Leerstands entsteht hier seit 2010 ein Veranstaltugszentrum unter dem Namen »Kulturschloss Roskow«. Kunst, Kultur und private Feiern bringen wieder Leben in das Gemäuer.
Roskow liegt westlich von Berlin zwischen Potsdam und Brandenburg a.d. Havel im Verwaltungsbezirk Amt Beetzsee. Von Berlin-Mitte ist es in 60 Minuten, von Charlottenburg in 45 Minuten und von Potsdam aus in ungefähr 30 Minuten gut zu erreichen.