Dieter Großmann
• Telefon: 07191-910901
• Telefon: 0173-6645145
• http://www.galli.de
• Preisniveau: üblich
EheKracher
Wilma und Willi sind 25 Jahre verheiratet. Das heißt, sie kennen sich gut und beherrschen die Kunst, sich gegenseitig in Schach zu halten. Wie jeden Abend treffen sie sich vor dem heimischen Fernseher.
Der „Ehealltag bei Familie Wutz“ scheint seinen gewohnten Gang zu nehmen.
Doch plötzlich wollen sie es wissen. Der kleinen unterschwelligen Sticheleien überdrüssig, setzen sie alles auf eine Karte und holen das sorgfältig geführte „Streitbüchlein“ hervor. Sich an dem vermeintlich leichteren Streitthema »Urlaubsziel« erhitzend kommen beide in Fahrt und sind bald nicht mehr zu bremsen.
Vorbei ist es mit dem gemütlichen Fernsehabend. Wortreich, schlagfertig und humorvoll gestalten die beiden ihren Streit auf der Suche nach ihrem verlorenen Glück. In geistreichen, provokanten und tiefsinnigen Wortduellen steuert der Abend mit schonungsloser Offenheit auf ein Ende zu, das für beide überraschend versöhnlich zu enden scheint.
Ein Theaterstück, nicht nur für (Ehe) Paare, sondern auch für solche, die es werden oder bleiben wollen.
Diesen erprobten Ehekrachern zuzusehen, wird zum komödiantischen Hochgenuss mit Selbsterkenntnisgarantie!
Pressestimmen:
Das war eine gelungene Vorstellung. Die Hauptdarsteller haben Ihre Rollen authentisch verkörpert, wie im wahren Leben. Das Publikum bog sich vor Lachen, fand sich selbst in der Geschichte wieder und war so selbst Akteur.
»Albbote«
„Ehekracher“- der Name war Programm, beim Auftritt des Galli Theaters in Todtnauberg. Das Spiel von Renate Großmann konnte ebenso überzeugen, wie das ihres Mannes Dieter. Mit ausdruckstarkem Mimenspiel und überzeugender Gestik erweckten Sie das Ehepaar Wutz eindrücklich zum Leben.
»Badische Zeitung«
Es spielen für Sie Dieter Großmann (Willi) und Renate Großmann (Wilma)
Stückdauer ist ca 80 Minuten und kann bei Bedarf mit Pause gespielt werden.