Manfred Jannutsch
• https://www.dj-balticsoul.de
• für 30 bis 200 Personen
• Preisniveau: üblich
Spotify war gestern! - Vinyl ist heute!
Der Sound & die Haptik von Vinyl
Eine 12-Zoll-Schallplatte zu greifen und aufzulegen, ist eine eigene Kunst. Während Controller mit kleinen Jogwheels nicht dasselbe Gefühl bieten, setzen viele DJs auf digitale Vinyl-Systeme als Hybridlösung. Und der Klang? Analog, dynamisch, warm – genau das, was viele Clubbetreiber bevorzugen.
DJ-Skills, die zählen
Vinyl verlangt echtes Können: Beats per Gehör angleichen, Trackstrukturen kennen, ohne Wellenformen oder BPM-Anzeigen. Fehler? Keine Autokorrektur – nur echtes Handwerk. Das Publikum merkt den Unterschied, Veranstalter ebenso. Wer mit vinyl auflegt, hebt sich von der Masse ab.
exklusive Tracks nur auf Vinyl
Viele Songs gibt es nur auf Schallplatte – ob Klassiker oder neue Releases, die sich bewusst von Streaming-Plattformen fernhalten. Wer musikalisch herausstechen will, greift zu Vinyl.
Mit Vinyls lege ich für folgende Events auf:
Firmenfeiern
musik für hochzeit
Empfänge
Promotion
Bars, Chillout-Areas, Restaurants
80-2000er Party
Oldie-Party
Soul-Classics, Soul Mashups, Soul-Remixe
Fazit: Vinyl ist mehr als Nostalgie
DJing mit Schallplatten ist aufwendiger, teurer – aber einzigartig. Wer diesen Weg geht, wird mit Respekt, echtem Sound und besonderen Bookings belohnt.